Beelitz: Forschen Schrittes, ein Lächeln auf den Lippen geht der Beelitzer Stadtbote am Fenster vorbei. „Ha, die Beelitzer Nachrichten“, denkt Herr P aus B, springt vom Schreibtisch auf und geht in freudiger Erwartung zum Briefkasten. Enttäuscht zieht er einen Schwarzweißdruck heraus. Amtsblatt, „wo sind meine Beelitzer Nachrichten?“, denkt Herr P aus B. Auf der Titelseite des Amtsblattes ist die Erklärung zu lesen…
Am Abend des gleichen Tages, auf einigen PC-Bildschirmen in Beelitz und seinen Ortsteilen erscheinen Gesichter der Fraktion B90/Die Grünen / FDP zu ihrer öffentlichen Online-Fraktionssitzung.
Es geht hoch her, die Tagesordnung soll noch verändert, das Thema Beelitzer Nachrichten mit aufgenommen werden. Die Fraktionsvorsitzende schüttelt den Kopf und sagt: „ich hab‘ nichts im Briefkasten, ich weiß von nichts“.
Kurz danach: „Ach so, das E-Mail von Herrn L./BM, ja kann sein, hab ich wohl vergessen, ist wohl so vor 2-3 Tagen angekommen“.
Auf Nachfrage beginnt das Mitglied der FDP (F. Droht Printausgabe) einen Erklärungsversuch: Wortfetzen, Satzfragmente, in seiner unnachahmbaren Art erklärt er, dass sein Leserbrief vor einem Jahr nicht abgedruckt wurde, obwohl er ihn klar als Leserbrief gekennzeichnet hatte. Jetzt will er von der Kommunalaufsicht klären lassen, ob Beelitz überhaupt die Beelitzer Nachrichten drucken lassen darf.
Die Stadt geht verantwortlich mit ihren Rechten und Pflichten um und hat, um einer Klage vorzubeugen, die Auslieferung der gedruckten Beelitzer Nachrichten vorerst eingestellt um eine rechtliche Klärung der weiteren Printausgabe voranzustellen. Nun, „Krone zurechtschieben und weiter glänzen“ wäre auch eine Handlungsmöglichkeit, die gewählte ist aber auch zu verstehen.
„Sandkasten – Spielchen“, tituliert Herr P aus B den Redeschwall: „Das kann doch wohl nicht wahr sein, die Rache eines „frustrierten alten Mannes“ sorgt dafür, dass ganz Beelitz, und dort vor allem die älteren Mitbürger nicht mehr über das Geschehen in der Stadt informiert werden. Ich finde das so unverantwortlich, dass ich die Vorsitzende der Fraktion B 90/Die Grünen / FDP hiermit erneut auffordere, die unsägliche Fraktionsgemeinschaft aufzukündigen, denn das Handeln und der Geist des FDP-Mitglieds beschädigt die Stadt, schadet den Bürgern der Stadt, beschädigt Bündnis 90/Die Grünen und die grüne Sache. Dieser Politikstiel ist nicht mehr zeitgemäß! Heute wird zukunftsorientiert gearbeitet, vermittelt und wertschätzend Politik gemacht! Das wird derzeit auch gerade in der großen, der Bundespolitik vorgemacht!“
„Du kannst ja in der SVV wieder etwas vorlesen!“, kommentiert die Vorsitzende.
„Ja, ich werde das öffentlich machen!“ die Antwort.
Hiermit geschehen.
Herr P aus B.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Ausstellung „Irrweg Pestizide“
Wir eröffnen am Freitag 26. Mai 2023 die neue Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Beelitz. Um 17 Uhr spricht Jochen Andrees vom Landesverband Brandenburgischer Imker e.V. zum Thema Insektenvielfalt im Garten. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf viele interressierte Gäste und einen regen Gedankenaustausch.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Das Wahlkreisbüro stellt sich vor …
Am 26. Mai 2023 wenden wir uns an alle Anwohnenden und Interessierten, die einmal ganz unkompliziert das Wahlkreisbüro Potsdam-Mittelmark und den grünen Ortsverband Beelitz und Seddiner See kennenlernen wollen. Ab…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Milanrundweg
Den nächsten Termin von „Ab nach draußen!“ gibt es schon am Wochenende: wandere mit uns am 14. Mai den Milanrundweg! Wir gehen gemächlich und entdecken Tiere und Pflanzen am Wegesrand. Treff 14 Uhr am Bahnhof Beelitz-Stadt 😉
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »