Über 300 Leute auf den Beinen 24. Februar 202424. Februar 2024 | Gisela Baumann für Menschlichkeit, Toleranz und Demokratie in Beelitz Mehr als 300 Demonstrierende aller Altersgruppen hatten sich heute auf dem Kirchplatz in Beelitz versammelt, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen für Menschlichkeit, Toleranz und Demokratie und gegen rechte Parolen und Hetzerei in unserer Stadt. Klasse Engagement Die von zwei engagierten Jugendlichen in Eigenregie organisierte Kundgebung startete um 11 Uhr mit Musik und zahlreichen Wortbeiträgen, u.a. von Gunnar Michel als Organisator, Myriam Krawczyk und Stefan Rimböck für Bündnis 90/Die Grünen in Beelitz und einem Vertreter des GCJZ Potsdam e.V.. Auch Günter Baaske, der für Potsdam-Mittelmark in den Brandenburger Landtag gewählte Abgeordnete (SPD) meldete sich zu Wort. Der Verein Beelitz hilft e.V. war mit einigen Leuten und einem großen Banner „Beelitzbleibtbunt“ vor Ort. Unterstützung erhielt die Menge auch von den Omas/Opas gegen Rechts aus Michendorf. Mensch sein – zusammenstehen Wir danken ausdrücklich jeder und jedem, die/der sich heute auf den Weg gemacht hat in Beelitz zu demonstrieren. Ihr seid spitze! Viele Demonstrierende waren mit selbst gebastelten Transparenten gekommen, die „Nie wieder ist jetzt!“, „Beelitz ist bunt“, „Menschenrechte statt rechte Menschen“, „Unsere Alternative heißt Solidarität“ oder einfach „Sei ein Mensch“ forderten. Während der Reden gab es viel Beifall und Zustimmung aber auch nachdenkliche Momente. Ein Mann erzählte mir, dass er extra aus Berlin angereist und zum ersten Mal in Beelitz zu Besuch sei. Auf meine Frage nach dem Warum sagte er: „Hier ist es viel wichtiger Präsenz zu zeigen als in Berlin-Mitte.“ Klasse Unterstützung aus Michendorfdabei zu sein ist wichtig – aus verschiedenen Motiven 🙂Beelitz wird wieder bunterTolerantes BrandenburgWortspiele bieten sich anEs gibt viele Gründe, NICHT zur Demo zu gehen, aber noch viel mehr Gründe DAFÜR!Nie wieder!Es gibt viele gute Alternativen …am Wegesrandsimple Empfehlung …… und einfach ne gute Idee! Unsere Leute Von Bündnis 90/Die Grünen waren 10 Leute aus Beelitz und den Ortsteilen, dazu Unterstützer*innen aus Schwielowsee, Borkwalde, Seddin und Kloster Lehnin gekommen. Es war eine klasse Stimmung! Wo sind unsere gewählten Vertreter, Vereine usw.? Leider waren nur wenige Stadtverordnete bei der Kundgebung, dafür umso mehr Aktive aus den Ortsbeiräten. Die Parteien DIE LINKE, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, BVB/Freie Wähler und die SPD waren im Publikum vertreten. Persönlich hätte ich mir die Präsenz unseres Bürgermeisters, der Kirche sowie Vertreter unserer großen Vereine, Firmen und Geschäftsleute gewünscht. Beelitz – da ist noch deutlich Luft nach oben! Teilen mit:FacebookXMastodonGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Ähnliche Beiträge
„Das Thema Waldbrand beschäftigt viele hier vor Ort.“ 8. Januar 202510. Januar 2025 Am 7. Januar wurde auf Initiative der Michendorfer Grünen der aktuelle Film „Waldbrand“ von Klaus Tümmler im Gemeindezentrum Zum Apfelbaum gezeigt. Mit dabei waren nicht nur der Filmemacher aus Bardenitz, Vertreter*innen der Feuerwehr, des Kreistags und der Waldbesitzer, sondern auch zahlreiche Beelitzer Bürgerinnen und Bürger. Sie alle sorgt das steigende Waldbrandrisiko in unserer Gegend. Teilen mit:FacebookXMastodonGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
Groß und Klein begrüßen 2025 gemeinsam mit den Alpakas 5. Januar 202510. Januar 2025 Tolle Stimmung und reger Andrang bei der Alpaka-Wanderung am 5. Januar in Buchholz. Hier ein paar Fotos und Eindrücke … Teilen mit:FacebookXMastodonGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …