Heerstraßen-Rundweg am 12. November
Sonntag, den 12. November 2023
Wanderung Heerstraßen-Rundweg – 8,8 km – moderat – kostenfrei
TREFF: 10 Uhr
Beelitz, B2 Ecke Abzweig nach Schönefeld
(Parkplatz Verkaufsstand vom Spargelhof Elsholz)
Wir wollen auf halber Strecke in der Gaststätte „Zur Lindenschenke“ in Elsholz einkehren.
Deshalb bitte unter beelitz@gruene-potsdam-mittelmark.de anmelden!
Im November nehmen wir den letzten Beelitzer Wanderweg in Angriff: den Heerstraßen-Rundweg. Die Tage sind nun schon viel kürzer und deshalb starten wir lieber schon am Vormittag. Am 12. November geht es schon (!!!) um 10 Uhr am Parkplatz B2/Ecke Abzweig Straße nach Schönefeld los. In der Saison steht hier der beliebte Verkaufsstands des Spargelhofs Elsholz.
Wir gehen zunächst durch Wäldchen und über Feldränder die Anhöhen des Panorama-Rundwegs hinauf, biegen aber auf der Höhe rechts nach Elsholz ab. Gegen Mittag erreichen wir den kleinen Ort und kehren in der Lindenschenke ein. Wir durchqueren anschließend den Ort, biegen links ab um auf geradem Weg wieder in Richtung Beelitz zu wandern. Auch der November hat noch schöne Tage.
Komm mit und entdecke die schöne Beelitzer Umgebung!
Mal sehen, was Flora und Fauna an diesem herbstlichen Sonntag für Entdeckungen bereit hält?!
Verwandte Artikel
Waldumbau im Zeichen von Brand und Wasserknappheit
Das Grüne Büro war gut gefüllt am Mittwochabend, als wir die Kunstausstellung zum Thema Wald feierlich beendet haben. In gemütlicher Atmosphäre gab es von Stadtförster Martin Schmitt die aktuellen Zahlen zum Waldumbau im Beelitzer Stadtwald, tolle Fotos, jede Menge Zahlen und überraschende Erkenntnisse.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Vortrag: Waldumbau in Beelitz
Herzliche Einladung zur Finissage der Kunstausstellung am 22. November im Grünen Büro. Wir begrüßen Martin Schmitt, unseren Revierleiter im Beelitzer Stadtforst, der um 18 Uhr den Vortrag hält: „Kiefer, Eiche, Spitzahorn – Wo stehen wir beim Waldumbau?“ Zusätzlich kann man sich über das Förderprojekt „Laubwaldinseln im Privatwald“ informieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Heizen der Zukunft
An dieser Stelle machen wir Werbung für eine Veranstaltung der Michendorfer Grünen: MdB Ingrid Nestlé und weitere Experten informieren und stellen sich Ihren Fragen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz unter dem Motto „Heizen der Zukunft – warme Wohnung ohne fossile Preisspirale“
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »