Earth Hour 2021 25. März 2021 | Lutz Pahl #Lichtaus. Klimaschutz an. Eis Earth Hour 2021 – Beelitzer Grüne machen das Licht aus! So machten z.B. Teilnehmer*innen in Berlin im Rahmen einer Aktion des WWF Deutschland mit einer Lichtinstallation auf die Earth Hour 2019 aufmerksam. Am 27. März 2021 um Punkt 20:30 Uhr schalten Menschen, Städte und Unternehmen auf der ganzenWelt für 60 Minuten das Licht aus. Eine Abstimmung per Lichtschalter für mehr Klimaschutz. Das istdie Earth Hour. Und wir Grüne in Beelitz machen mit!Gemeinsam mit dem WWF Deutschland wollen auch wir ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutzund die Zukunft unseres Planeten setzen. Für 60 Minuten schalten wir daher die Lichter in unseren Wohnungen aus und stellen zur besseren Sichtbarkeit Kerzen in die Fenster. So machten z.B. Teilnehmer*innen in Berlin im Rahmen einer Aktion des WWF Deutschland mit einer Lichtinstallation auf die Earth Hour 2019 aufmerksam. Weitere Infos zur Earth Hour, der weltweit größten Aktion für Klima- undUmweltschutz gibt es unter www.wwf.de/earth-hour. Mach auch Du mit!Die Earth Hour zeigt, wie Menschen gemeinsam auf der ganzen Welt für den Erhalt des Planetenkämpfen. Jede und jeder kann sich mit dem symbolischen Lichtausschalten in den eigenen vierWänden beteiligen. Dinner in the Dark, Verstecken spielen mit den Kindern, malen mit Leuchtfarben!Wir laden gemeinsam mit dem WWF alle ein, am 27. März um 20.30 Uhr bei der Earth Hour digitalmitzumachen und unter den Hashtags #LichtAus und #EarthHour davon zu erzählen.Wer mitmachen möchte, findet unter www.wwf.de/earth-hour neben Hintergrundinformationenauch Vorschläge für die eigene, gelungene Earth Hour. Teilnehmer machen in Berlin im Rahmen einer Aktion des WWF Deutschland mit einer Lichtinstallation auf die Earth Hour 2018 aufmerksam. Die Earth Hour ist eine regelmäßig stattfindende, große Klima- und Umweltschutzaktion, die derWWF ins Leben gerufen hat. Die Idee dahinter ist ganz einfach: Einmal im Jahr schalten MillionenMenschen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Auch viele Unternehmen machen mitund hüllen ihre Geschäfte, Firmenzentralen oder Büros in Dunkelheit. Auch wir Grüne in Beelitz sind dabei. Ziel ist es, gemeinsam ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Wir zeigen so,dass wir uns besser um unseren Planeten kümmern müssen. Daher kommt auch der Name EarthHour. Es ist die Stunde der Erde. Die nächsten zehn Jahre sind entscheidend, um eine Eskalation der Klimakrise zu verhindern. Wennes nicht gelingt, das Ziel des Pariser Klimaabkommens einzuhalten und die Erderhitzung auf deutlichunter zwei Grad zu begrenzen, drohen katastrophale Konsequenzen für Mensch und Natur. Jedesechste Art könnte aussterben. Wetterextreme werden häufiger – Waldbrände, Dürren undÜberflutungen heftiger. Jedes Zehntelgrad zählt. #Lichtaus. Klimaschutz an.#Lichtaus. Klimaschutz an.#Lichtaus. Klimaschutz an.#Lichtaus. #Klimaschutz an. Allgemeine Information zur Earth Hour 2021Wann: Samstag, 27. März 2021, 20:30 – 21:30 UhrHashtags: #Lichtaus #EarthHourUnsere Webseite: www.wwf.de/earth-hourSocial-Media-Seiten des WWF DeutschlandFacebook: https://www.facebook.com/wwfde/Twitter: https://twitter.com/WWF_DeutschlandInstagram: https://www.instagram.com/wwf_deutschland/ Ihr Ansprechpartner:Jens ForstManager Corporate RelationsPanda Fördergesellschaft für Umwelt mbHKaiserstr. 7060329 Frankfurt/MainE-Mail: unternehmen@wwf.de Teilen mit:FacebookXMastodonGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Ähnliche Beiträge
„Das Thema Waldbrand beschäftigt viele hier vor Ort.“ 8. Januar 202510. Januar 2025 Am 7. Januar wurde auf Initiative der Michendorfer Grünen der aktuelle Film „Waldbrand“ von Klaus Tümmler im Gemeindezentrum Zum Apfelbaum gezeigt. Mit dabei waren nicht nur der Filmemacher aus Bardenitz, Vertreter*innen der Feuerwehr, des Kreistags und der Waldbesitzer, sondern auch zahlreiche Beelitzer Bürgerinnen und Bürger. Sie alle sorgt das steigende Waldbrandrisiko in unserer Gegend. Teilen mit:FacebookXMastodonGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
Groß und Klein begrüßen 2025 gemeinsam mit den Alpakas 5. Januar 202510. Januar 2025 Tolle Stimmung und reger Andrang bei der Alpaka-Wanderung am 5. Januar in Buchholz. Hier ein paar Fotos und Eindrücke … Teilen mit:FacebookXMastodonGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …