Liebe Beelitzer*innen,
als Vorstand des Ortsverbandes Beelitz von Bündnis 90/Die Grünen wünschen wir Ihnen frohe und besinnliche Festtage sowie einen fröhlichen Jahreswechsel in das Jahr 2021. Wir wünschen eine Zeit der Freude und der Gemeinsamkeit. Tanken Sie Kraft und Mut und vergessen sie die Sorgen des Alltags in diesen Tagen. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und für die vielen positiven Rückmeldungen zu unserer Arbeit für immer mehr Nachhaltigkeit in Beelitz.
Der Ortsverband der Grünen hat sich erst im Februar neu gegründet. Mit unserer Aktion zum internationalen Frauentag sind wir in Beelitz auch bereits sichtbar geworden. Auch uns hat Corona ausgebremst und für unsere Ziele mussten wir neue Wege beschreiten. Im Sommer, sobald es möglich war, besuchten uns unsere Landtagsabgeordneten in Beelitz. Videokonferenzen hielten uns arbeitsfähig, wir sind gestärkt und wir wachsen!
Ein Meilenstein des Jahres war der Protest in Richtung Landesamt für Straßenwesen gegen die Fällung alter Eichen in der Brücker Straße. Beelitzer haben rege diskutiert und sogar in unserer politischen Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung hat sich der Blick auf den Wert von Bäumen und auf erforderliche Baum- und Heckenpflanzungen erheblich verändert. Die Landtagsfraktion lud zum Fachgespräch über den brandenburgischen Alleenschutz ein. Zusammen mit der Stadt Beelitz arbeiten wir an der Umsetzung der ausgehandelten 300 Zusatzbäume. Dafür herzlichen Dank!
Unsere Region wird besonders stark vom Klimawandel betroffen sein. Die Auswirkungen bemerken wir bereits jetzt. Seen trocknen aus, über die Stabilität der Trinkwasserversorgung muss erstmals nachgedacht werden, Landwirte müssen neue Wege gehen, der Zustand der Wälder ist schlecht, Arten sterben, die Natur verändert sich. Wir alle müssen mehr tun als bisher. Und wenn wir eines gelernt haben aus der Krise: wir schaffen es nur gemeinsam! Auf jede Einzelne und jeden Einzelnen kommt es an.
Kerstin Pahl
Hier die Originalseite: (Klick startet den Download)

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Ausstellung „Irrweg Pestizide“
Wir eröffnen am Freitag 26. Mai 2023 die neue Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Beelitz. Um 17 Uhr spricht Jochen Andrees vom Landesverband Brandenburgischer Imker e.V. zum Thema Insektenvielfalt im Garten. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf viele interressierte Gäste und einen regen Gedankenaustausch.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Das Wahlkreisbüro stellt sich vor …
Am 26. Mai 2023 wenden wir uns an alle Anwohnenden und Interessierten, die einmal ganz unkompliziert das Wahlkreisbüro Potsdam-Mittelmark und den grünen Ortsverband Beelitz und Seddiner See kennenlernen wollen. Ab…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Milanrundweg
Den nächsten Termin von „Ab nach draußen!“ gibt es schon am Wochenende: wandere mit uns am 14. Mai den Milanrundweg! Wir gehen gemächlich und entdecken Tiere und Pflanzen am Wegesrand. Treff 14 Uhr am Bahnhof Beelitz-Stadt 😉
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »