
25. Februar 2022
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort. Deutschlandweit finden Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt. Eine Auflistung haben wir im Artikel zusammengestellt.
Der 24. Februar ist ein dunkler Tag für die Friedensordnung in Europa. Die Eskalation in der Ukraine hat sich schon länger angedeutet, jetzt ist sie tatsächlich da: Der russische Präsident Wladimir Putin hat den Militäreinsatz in der Ukraine genehmigt. Damit hat er den Krieg zurück nach Europa gebracht. Putin hat mit den elementarsten Regeln der internationalen Ordnung gebrochen.
„Die Weltgemeinschaft wird Russland diesen Tag der Schande nicht vergessen”, sagt die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock. Deutschland und die EU “werden gemeinsam mit unseren internationalen Partner*innen reagieren.” Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kündigt weitere Sanktionen gegen Russland an.
Unsere Gedanken sind in diesen schweren Zeiten bei den Menschen in der Ukraine. Ihnen gilt unsere volle Solidarität.

Großdemo für Frieden und Diplomatie
Berliner*innen können am Sonntag gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen. Campact, BUND, Verdi, EKD, Greenpeace, und Amnesty International organisieren eine Großdemo: Am Sonntag, 27. Februar um 13 Uhr auf der Straße des 17. Juni. Bring Deine Freund*innen mit, trage bitte eine Maske und komm geimpft und getestet zur Demo.

https://www.gruene.de/artikel/volle-solidaritaet-mit-der-ukraine
Verwandte Artikel
17 Ziele, die unsere Welt verändern
Wie können wir heute so leben, dass allen Menschen auf der Welt und zukünftigen Generationen ein Leben in Frieden und Wohlstand ermöglicht wird? Darum geht es beim Thema Nachhaltigkeit. Die Ausstellung „WEGE IN DIE ZUKUNFT“ in Beelitz-Heilstätten wurde am 6. April eröffnet und kann noch bis 9. Mai im Social Impact Lab besucht werden. Interaktiv, informativ und kostenlos zu erleben – ein Augen-Öffner für Klein und Groß!
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Spargel! Ohne Folie?
Am 2.4.2022 führte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE Grünen im Brandenburger Landtag ein Fachgespräch zum Thema Spargelanbau durch, wobei der Einsatz von Agrarfolie im Mittelpunkt stand. Isabell Hiekel, umwelt- und agrarpolitische Sprecherin der Fraktion, fasst die Ergebnisse zusammen und kommentiert:
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Halbzeit-Tour
Am 29. März waren unsere Landtagsabgeordneten zu Gast im Deutschen Haus in Beelitz, um mit Bürgerinnen und Bürgern vor Ort und dem grünen Ortsverband ins Gespräch zu kommen. Was wurde auf Landesebene seit 2019 erreicht? Was passiert noch bis 2024? Hier ein paar Eindrücke des Abends und weiterführende Infos …
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »