Landtag fordert Maßnahmen für die Zukunft des Waldes

Der Brandenburger Wald leidet unter dem Klimawandel. Insbesondere Wassermangel, Hitze und die Verlängerung der Vegetationsperiode setzen die Bäume unter Stress. Laut Waldzustandsbericht 2022 weist jeder fünfte Baum deutliche Schäden auf. Deshalb setzt sich der Forst- und Klimaschutzminister Axel Vogel seit langem für die Umwandlung von reinen Kiefernforsten zu standortangepassten und artenreichen Mischwäldern ein. Der Landtag hat die Landesregierung in seiner heutigen Plenarsitzung aufgefordert u.a. das Waldgesetz zu novellieren, einen „Aktionsplan Waldumbau“ aufzulegen und die Waldbrandvorsorge zu intensivieren.
Dazu erklärt Thomas von Gizycki, bündnisgrüner Abgeordneter für Potsdam-Mittelmark im Brandenburger Landtag:
„Die Trockenjahre seit 2018 haben die Notwendigkeit des Waldumbaus in erschreckender Weise verdeutlicht. Steigende Temperaturen und zunehmende Wasserknappheit erfordern die Erhaltung und Entwicklung klimastabiler Wälder. Denn die Wälder sind unsere wichtigsten CO2-Speicher. Sie sind wichtig für den Wasserhaushalt, als Kühlzellen in der Landschaft, Lebensraum und natürlich als Rohstofflieferant. Nur ein vielfältiger und reich strukturierter Wald ist im Klimawandel zukunftsfähig und resilient. Wir müssen den Waldumbau auch forcieren, um das Risiko für Waldbrände zu senken. Erst im letzten Jahr brannten bei Beelitz und Treuenbrietzen mehrere hundert Hektar Wald. In Potsdam-Mittelmark ist über 40 Prozent der Fläche bewaldet, fast 80 Prozent der Waldbrände finden in Nadelholzwäldern statt. Dem wirken wir durch diese nachhaltig angelegte Waldpolitik entgegen. Die Waldbrandprävention wird jetzt deutlich verstärkt, das hilft Potsdam-Mittelmark wo viele Wohngebiete direkt am oder sogar mitten im Wald liegen.“



Verwandte Artikel
Wasser und Tiere satt
Der erste Spaziergang unserer Aktion „Ab nach draußen!“ am heutigen 12. März war ein voller Erfolg. Trotz kühler Witterung machten sich 10 Unerschrockene auf in die Beelitzer Bruchwiesen. Die Tierwelt hat uns nicht enttäuscht!
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüße zum Frauentag 2023
Dieses Jahr waren wir in der Supermärkten in Beelitz und den Ortsteilen unterwegs, um mehr als 20 Frauen hinter den Kassenbändern eine Freude zu machen. Ihr seid spitze! Danke, dass ihr den Laden am Laufen haltet!
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Frühling in den Bruchwiesen
Beelitz und Umgebung haben wunderbare Spazier- und Wanderwege. Wir wollen jeden Monat einen davon entdecken. Los geht’s mit dem Bruchwiesen-Rundweg am 12. März 2023. Treffpunkt ist um 15:15 Uhr am Bahnhof Beelitz Stadt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »