Grüße zum Frauentag 2023 8. März 20238. März 2023 | Gisela Baumann Unsere Anerkennung für Euch Wir Beelitzer Grünen waren am heutigen Internationalen Frauentag unterwegs, um den Mitarbeiterinnen unserer Supermärkte für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken. Ein kleines Blümchen, ein bißchen Schokolade – aber vor allem das Versprechen, weiter für Lohngleichheit zu kämpfen und in unserer Kommune für gleiche Lebens- und Arbeitsverhältnisse aller einzutreten. Frauentag ist immer! … heißt unser Slogan. Denn gleiche Bezahlung und gleiche Chancen in Beruf und Alltag sind uns auch 2023 noch nicht vergönnt. In den Brandenburger Kommunen sind zum Beispiel nur gut ein Viertel der Mandatsträger*innen weiblich. Und das beeinflusst ganz klar die Politik und die Verteilung von Geldern. In anderen Berufen – ob an der Supermarktkasse oder in der Pflege – arbeiten überwiegend Frauen, vielfach geringer bezahlt als ihre männlichen Kollegen. Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für Lohngerechtigkeit! Wir brauchen auch hier vor Ort mehr politisch interessierte Frauen. Kommt einfach bei einer unserer nächsten Versammlungen vorbei und schnuppert mal rein. Es gibt für jede und jeden was zu tun 😉 Zum Weiterlesen und Weiterdenken Journalistin über Equal Pay „Profit auf Kosten von Frauen“ aktueller Artikel in der TAZ Vandana Shiva im TAZ-Interview „Der Wald war schöner als die Disco“ Aktivistin über Klimakrise und Widerstand. Frauen Macht Kommune – Beteiligung von Frauen an der Kommunalpolitik in Brandenburg. GbK 2021 Frauen Macht Brandenburg – Daten, Fakten und Handlungsempfehlungen zur politischen Teilhabe von Frauen in Brandenburg Teilen mit:FacebookXMastodonGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Ähnliche Beiträge
„Das Thema Waldbrand beschäftigt viele hier vor Ort.“ 8. Januar 202510. Januar 2025 Am 7. Januar wurde auf Initiative der Michendorfer Grünen der aktuelle Film „Waldbrand“ von Klaus Tümmler im Gemeindezentrum Zum Apfelbaum gezeigt. Mit dabei waren nicht nur der Filmemacher aus Bardenitz, Vertreter*innen der Feuerwehr, des Kreistags und der Waldbesitzer, sondern auch zahlreiche Beelitzer Bürgerinnen und Bürger. Sie alle sorgt das steigende Waldbrandrisiko in unserer Gegend. Teilen mit:FacebookXMastodonGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
Groß und Klein begrüßen 2025 gemeinsam mit den Alpakas 5. Januar 202510. Januar 2025 Tolle Stimmung und reger Andrang bei der Alpaka-Wanderung am 5. Januar in Buchholz. Hier ein paar Fotos und Eindrücke … Teilen mit:FacebookXMastodonGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …