Am Earth Day was fürs Klima tun
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark rief dieses Jahr alle ehrenamtlich Tätigen am 22. April – dem sogenannten Earth Day – dazu auf, in ihrem Ort für das Reparieren und Wiederverwenden von Dingen zu werben. Frei nach dem Motto „Reparieren statt neu kaufen!“ startete die Fahrradinitiative Beelitz das erste Open Air Repair-Café der Stadt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte man sich am Lustgarten von 10 bis 13 Uhr zum Thema Reparieren, Aufmöbeln und Umbauen von Fahrrädern informieren.
Reparieren umsonst und draußen
Kräftig unterstützt wurden die 3 ehrenamtlichen Helferinnen der Radinitiative durch Matthias Grund und seine Firma REC-Bike by MG, die Fahrräder professionell umbaut oder sogar zum Pedelec umrüstet. Einige der „geretteten“ Fahrräder konnten begutachtet werden, Probefahrt inklusive. Manche Besucher wurden zum Thema Umbau und Reparatur beraten, bei anderen der Verschleiß der Fahrrad-Kette gemessen, Löcher im Schlauch geflickt, Luft aufgepumpt oder auch kleine Umbauten am Fahrrad vorgenommen, z.B. eine Klingel angebracht. Dabei informierten Sarah Steemers, Barbara Ral und Gisela Baumann über die Radinitiative Beelitz und stellten den VCD Brandenburg vor. Die meisten Besucher hörten an diesem Tag zum ersten Mal, dass Beelitz ein Radverkehrskonzept erstellt und man als Bürger daran aktiv mitwirken kann.
Verwandte Artikel
Waldumbau im Zeichen von Brand und Wasserknappheit
Das Grüne Büro war gut gefüllt am Mittwochabend, als wir die Kunstausstellung zum Thema Wald feierlich beendet haben. In gemütlicher Atmosphäre gab es von Stadtförster Martin Schmitt die aktuellen Zahlen zum Waldumbau im Beelitzer Stadtwald, tolle Fotos, jede Menge Zahlen und überraschende Erkenntnisse.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Vortrag: Waldumbau in Beelitz
Herzliche Einladung zur Finissage der Kunstausstellung am 22. November im Grünen Büro. Wir begrüßen Martin Schmitt, unseren Revierleiter im Beelitzer Stadtforst, der um 18 Uhr den Vortrag hält: „Kiefer, Eiche, Spitzahorn – Wo stehen wir beim Waldumbau?“ Zusätzlich kann man sich über das Förderprojekt „Laubwaldinseln im Privatwald“ informieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Letzte Runde „Ab nach draußen!“
Der letzte Termin unserer Aktion „Ab nach draußen!“ führt uns am 12. November den Heerstraßen-Rundweg entlang. Wir treffen uns schon um 10 Uhr und diesmal wollen wir unterwegs zum Mittag einkehren. Bitte melde dich unter beelitz@gruene-potsdam-mittelmark.de an!
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »