Am Freitag den 26. Mai 2023 um 17 Uhr eröffnen wir die neue Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Beelitz. Zur Eröffnung präsentiert Jochen Andrees, Fachberater für Hautflügler (Hymenoptera) des Landesverbands Brandenburgischer Imker e.V., einen Vortrag zum Thema Insektenvielfalt im eigenen Garten.
Jochen Andrees
Vielfalt vor der Haustür. Wie kann ich Wildbienen, Hummeln und Wespen im eigenen Garten schützen?
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie die Presse sind herzlich zum Vortrag mit anschließender Diskussion eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Infos zur Ausstellung
Die Wanderausstellung „Irrweg Pestizide“ zeigt auf 13 Tafeln die Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf die Tier- und Pflanzenwelt, die Böden, auf unsere Nutztiere und die menschliche Gesundheit. Gleichzeitig werden 10 verschiedene Strategien präsentiert, wie Pestizide in der Landwirtschaft deutlich reduziert oder sogar komplett weggelassen werden können.
Das Titelbild der Ausstellung „Irrweg Pestizide“ wurde von der Künstlerin Sibylla Keitel in Anlehnung an das Gemälde von Carl Spitzweg „Der Sonntagsspaziergang“ gestaltet.
Ergänzend zu den Tafeln zeigt der Verein Blühstreifen Beelitz e.V. großformatige Fotografien von heimischen Insekten und Blütenpflanzen. Die Ausstellung wird vom 26. Mai bis 1. September 2023 in Beelitz gezeigt. Das Grüne Büro ist dienstags und donnerstags von 10-14 Uhr und freitags von 10-18 Uhr geöffnet. Weitere Termine nach Vereinbarung. Für den Rundgang liegen im Grünen Büro Begleithefte mit ergänzenden Informationen zur Ausstellung bereit.
Dazu sagt Thomas von Gizycki:
„Aktuell steigt die Menge der ausgebrachten Pestizide weltweit. Das ist besorgniserregend. Wir können als Verbraucher aber dazu beitragen, den Pestizideinsatz zu verringern indem wir möglichst regional einkaufen und ökologisch erzeugte Lebensmittel bevorzugen. Ich wünsche mir, das BIO-Lebensmittel möglichst umweltverträglich zu uns auf den Teller kommen. Mit dem Ökoaktionsplan kommen wir zu mehr BIO aus Brandenburg – und das ist ein wichtiger Schritt.“
Am 26. Mai 2023 wenden wir uns an alle Anwohnenden und Interessierten, die einmal ganz unkompliziert das Wahlkreisbüro Potsdam-Mittelmark und den grünen Ortsverband Beelitz und Seddiner See kennenlernen wollen. Ab…
Den nächsten Termin von „Ab nach draußen!“ gibt es schon am Wochenende: wandere mit uns am 14. Mai den Milanrundweg! Wir gehen gemächlich und entdecken Tiere und Pflanzen am Wegesrand. Treff 14 Uhr am Bahnhof Beelitz-Stadt 😉
Eine Frühlingswanderung am 23. April über Schönefeld und an der Nieplitz entlang hat uns viele schöne Beobachtungen beschert. Frühblüher auf den Wiesen und an Wegrändern, die ersten Schmetterlinge und Wasserinsekten, trillernde Lerchen und sogar 2 Kiebitze. Hier gehts zu den Fotos unserer Tour …
Schön, dass Du hier hergefunden hast.
Wenn Dir der Blog gefällt, kannst Du Dich als Follower eintragen, dann erhällst Du eine E-Mail, wenn ein neuer Blogbeitrag veröffentlicht wird, und Du bist schnell informiert. Wenn keine E-Mail eingeht, schau auch im Spamordner.
Am 24. März wurde das Grüne Büro in Beelitz offiziell mit einer großen Feier eröffnet. Ska Keller Brandenburger Europa-Abgeordnete und Thomas von Gizycki – Landtagsabgeordneter für Potsdam-Mittelmark – begrüßten…
Podiumsdiskussion mit Sergey Lagodinsky (MdEP) – 21. April, 18:30 Uhr – Werder (Havel) Wir laden euch herzlich ein zur Podiumsdiskussion zum Thema „Grüne Politik in Zeiten des russischen Angriffskrieges gegen…
Auf der Kreismitgliederversammlung am 16. Februar wurde Kirsten Harder zur neuen Sprecherin des Kreisverbandes gewählt. Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen im Kreisvorstand!Kirsten ist Autorin und leitet eine Weiterbildungsakademie für Autor*innen,…
ODEG und regiobus mit Fahrtenprogramm bis in die Nacht. Verkehrseinschränkungen nur zum Festumzug Der Beitrag Viele Zusatzfahrten zum Spargelfest erschien zuerst auf Stadt Beelitz.
Stars und Sternchen auf zwei Bühnen, Kunst- und Regionalmarkt im Mühlengarten und vieles mehr Der Beitrag Volles Programm beim 43. Beelitzer Spargelfest vom 2. bis 4. Juni erschien zuerst auf Stadt Beelitz.
Verwandte Artikel
Das Wahlkreisbüro stellt sich vor …
Am 26. Mai 2023 wenden wir uns an alle Anwohnenden und Interessierten, die einmal ganz unkompliziert das Wahlkreisbüro Potsdam-Mittelmark und den grünen Ortsverband Beelitz und Seddiner See kennenlernen wollen. Ab…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Milanrundweg
Den nächsten Termin von „Ab nach draußen!“ gibt es schon am Wochenende: wandere mit uns am 14. Mai den Milanrundweg! Wir gehen gemächlich und entdecken Tiere und Pflanzen am Wegesrand. Treff 14 Uhr am Bahnhof Beelitz-Stadt 😉
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Sonne, Störche, Schönefeld
Eine Frühlingswanderung am 23. April über Schönefeld und an der Nieplitz entlang hat uns viele schöne Beobachtungen beschert. Frühblüher auf den Wiesen und an Wegrändern, die ersten Schmetterlinge und Wasserinsekten, trillernde Lerchen und sogar 2 Kiebitze. Hier gehts zu den Fotos unserer Tour …
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »