Am Freitag den 26. Mai 2023 um 17 Uhr eröffnen wir die neue Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Beelitz. Zur Eröffnung präsentiert Jochen Andrees, Fachberater für Hautflügler (Hymenoptera) des Landesverbands Brandenburgischer Imker e.V., einen Vortrag zum Thema Insektenvielfalt im eigenen Garten.
Jochen Andrees
Vielfalt vor der Haustür. Wie kann ich Wildbienen, Hummeln und Wespen im eigenen Garten schützen?
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie die Presse sind herzlich zum Vortrag mit anschließender Diskussion eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Infos zur Ausstellung
Die Wanderausstellung „Irrweg Pestizide“ zeigt auf 13 Tafeln die Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf die Tier- und Pflanzenwelt, die Böden, auf unsere Nutztiere und die menschliche Gesundheit. Gleichzeitig werden 10 verschiedene Strategien präsentiert, wie Pestizide in der Landwirtschaft deutlich reduziert oder sogar komplett weggelassen werden können.
Das Titelbild der Ausstellung „Irrweg Pestizide“ wurde von der Künstlerin Sibylla Keitel in Anlehnung an das Gemälde von Carl Spitzweg „Der Sonntagsspaziergang“ gestaltet.
Ergänzend zu den Tafeln zeigt der Verein Blühstreifen Beelitz e.V. großformatige Fotografien von heimischen Insekten und Blütenpflanzen. Die Ausstellung wird vom 26. Mai bis 1. September 2023 in Beelitz gezeigt. Das Grüne Büro ist dienstags und donnerstags von 10-14 Uhr und freitags von 10-18 Uhr geöffnet. Weitere Termine nach Vereinbarung. Für den Rundgang liegen im Grünen Büro Begleithefte mit ergänzenden Informationen zur Ausstellung bereit.
Dazu sagt Thomas von Gizycki:
„Aktuell steigt die Menge der ausgebrachten Pestizide weltweit. Das ist besorgniserregend. Wir können als Verbraucher aber dazu beitragen, den Pestizideinsatz zu verringern indem wir möglichst regional einkaufen und ökologisch erzeugte Lebensmittel bevorzugen. Ich wünsche mir, das BIO-Lebensmittel möglichst umweltverträglich zu uns auf den Teller kommen. Mit dem Ökoaktionsplan kommen wir zu mehr BIO aus Brandenburg – und das ist ein wichtiger Schritt.“
Der nächste Termin unserer Aktion „Ab nach draußen!“ steht vor der Tür: wandere mit uns 17. September den Spargelrundweg nach Schlunkendorf. Wir gehen gemächlich und entdecken Tiere und Pflanzen am Wegesrand. Treff 14 Uhr an der Beelitzer Bockwindmühle.
Gut 25 Interessierte füllten am 4. September den Saal im Landhotel Gustav in Beelitz-Heilstätten. Die Diskussion drehte sich maßgeblich um die Themen Wasser und die Verkehrsentwicklung vor Ort.
Feierliche Eröffnung der Kunstausstellung am 1. September in Beelitz. Thomas von Gizycki und die Künstlerinnen waren erfreut über die interessierten Gäste. Und wir freuen uns über dieses neue Highlight im Grünen Büro – bis November zu sehen immer Mo, Di und Do. Der Eintritt ist frei.
Schön, dass Du hier hergefunden hast.
Wenn Dir der Blog gefällt, kannst Du Dich als Follower eintragen, dann erhällst Du eine E-Mail, wenn ein neuer Blogbeitrag veröffentlicht wird, und Du bist schnell informiert. Wenn keine E-Mail eingeht, schau auch im Spamordner.
Im Auftrag des Landtags und unter der Federführung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung hat die Landesregierung gemeinsam mit der Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt!“ den Entwurf für ein Mobilitätsgesetz erarbeitet.…
Am 03. Juli war Annalena Baerbock zu Gast in Werder (Havel) und informierte sich zusammen mit Heribert Heyden aus dem Kreisvorstand Potsdam-Mittelmark auf dem Obsthof Lindicke über die aktuellen Erwartungen…
Am 24. März wurde das Grüne Büro in Beelitz offiziell mit einer großen Feier eröffnet. Ska Keller Brandenburger Europa-Abgeordnete und Thomas von Gizycki – Landtagsabgeordneter für Potsdam-Mittelmark – begrüßten…
1 Kommentar
Verwandte Artikel
Spargelrundweg und Schlunkendorf
Der nächste Termin unserer Aktion „Ab nach draußen!“ steht vor der Tür: wandere mit uns 17. September den Spargelrundweg nach Schlunkendorf. Wir gehen gemächlich und entdecken Tiere und Pflanzen am Wegesrand. Treff 14 Uhr an der Beelitzer Bockwindmühle.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
VOR ORT in Beelitz-Heilstätten
Gut 25 Interessierte füllten am 4. September den Saal im Landhotel Gustav in Beelitz-Heilstätten. Die Diskussion drehte sich maßgeblich um die Themen Wasser und die Verkehrsentwicklung vor Ort.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Von kleinen Waldwundern und der Kraft der Kunst
Feierliche Eröffnung der Kunstausstellung am 1. September in Beelitz. Thomas von Gizycki und die Künstlerinnen waren erfreut über die interessierten Gäste. Und wir freuen uns über dieses neue Highlight im Grünen Büro – bis November zu sehen immer Mo, Di und Do. Der Eintritt ist frei.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »