Wo steht das Land beim Waldbrandschutz?
6. Juni 2023 Beelitz Gerade zurück vom Vor-Ort-Termin bei Brandenburgs erstem großen Waldbrand 2023 bei Jüterbog, kamen der Umweltminister Axel Vogel (Bündnis 90/Die Grünen) und der Innenminister Michael Stübgen (CDU) zum Antenne-Stammtisch im Deutschen Haus in Beelitz zusammen. Der RBB hatte zu Beginn der heißen Jahrezeit zur Diskussion „Heißer Sommer im Anmarsch – Wo steht das Land beim Waldbrandschutz?“ geladen.
Mit dabei waren außerdem Dr. Andreas Meißner (Geschäftsführer der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg), Raimund Engel (Waldbrandschutzbeauftragter für Brandenburg) und Daniel Brose (Vizepräsident Landesfeuerwehrverband). Sie alle äußern sich zur aktuellen Gefahrenlage, aber auch zu vorbeugenden Maßnahmen, um den immer häufigeren und heftigeren Waldbränden in Brandenburg gerecht zu werden.


Verwandte Artikel
Spargelrundweg und Schlunkendorf
Der nächste Termin unserer Aktion „Ab nach draußen!“ steht vor der Tür: wandere mit uns 17. September den Spargelrundweg nach Schlunkendorf. Wir gehen gemächlich und entdecken Tiere und Pflanzen am Wegesrand. Treff 14 Uhr an der Beelitzer Bockwindmühle.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
VOR ORT in Beelitz-Heilstätten
Gut 25 Interessierte füllten am 4. September den Saal im Landhotel Gustav in Beelitz-Heilstätten. Die Diskussion drehte sich maßgeblich um die Themen Wasser und die Verkehrsentwicklung vor Ort.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Von kleinen Waldwundern und der Kraft der Kunst
Feierliche Eröffnung der Kunstausstellung am 1. September in Beelitz. Thomas von Gizycki und die Künstlerinnen waren erfreut über die interessierten Gäste. Und wir freuen uns über dieses neue Highlight im Grünen Büro – bis November zu sehen immer Mo, Di und Do. Der Eintritt ist frei.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »