Beelitz: Forschen Schrittes, ein Lächeln auf den Lippen geht der Beelitzer Stadtbote am Fenster vorbei. „Ha, die Beelitzer Nachrichten“, denkt Herr P aus B, springt vom Schreibtisch auf und geht in freudiger Erwartung zum Briefkasten. Enttäuscht zieht er einen Schwarzweißdruck heraus. Amtsblatt, „wo sind meine Beelitzer Nachrichten?“, denkt Herr P aus B. Auf der Titelseite des Amtsblattes ist die Erklärung zu lesen…
Allgemein
„Herbst-Spaziergang auf dem Panoramaweg“ stand auf der Einladung. Gerhard Jochen, Landwirt im Ruhestand aus Beelitz und mit seinen 70 Jahren neu den Grünen beigetreten ist, hat sich vorgenommen am Panoramaweg wieder Bäume wachsen zu lassen
Die Beelitzer Bäckerei Exner führt seit März 2021 BIO-Backwaren in ihrem Sortiment. Tobias Exner führte uns durch die Backstube, schilderte uns seine Beweggründe und erklärte vor Ort die zahlreichen Herausforderungen, die sich mit der neuen Produktion ergeben.
Was mit einem Picknick in Schäpe im Juni begann, endete mit einem starken grünen Wahlergebnis am 26. September 2021. Hier kommen die Bilder und Eindrücke aus unserem Wahlkampf rund um Beelitz.
Zu einer Herbst- Wanderung entlang des Beelitzer Panoramaweges lädt der OV von Bündnis 90/Grüne ein.
Treffpunkt ist am Samstag, den 16.10.2021 um 15.00 Uhr das Verkaufshäuschen (Landladen Hentschel) an der Kreuzung Schönefelder Straße / Umgehungsstraße in Beelitz.
Vielen Dank an alle, die am 26. September Grün gewählt haben! Bündnis90/Die Grünen konnten in Beelitz gute Ergebnisse erzielen. Hier kommen die abschließenden Zahlen …
Klima schützen
Leben schützen
steht auf dem Plakat und passt damit prima zum Thema eines der nächsten Gottesdienste in der Kirche und zu „Bewahrung der Schöpfung“, dem Leitmotiv der Kirchen zum Umweltschutz schon seit den 80iger Jahren.
Ob geteilte Stauden, selbst gezogene Kräuter, (Tulpen… )-Zwiebeln, Beerensträucher oder gesammelte Samen- was übrig ist im eigenen Garten kann hier gegen andere Schätze kostenlos eingetauscht werden. Die Pflanzen sollten möglichst insektenfreundlich sein. Blumenfreunde oder Hobbygärtner können bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen, fachsimpeln oder Rat für die Anlage der eigenen Blühwiese einholen.
Jeder bringt etwas für den Tausch mit und findet dabei vielleicht Raritäten, die den eigenen Garten verschönern.
Am Sonntag 29. August 2021 treffen wir uns um 14 Uhr auf dem Marktplatz in Beelitz und starten zu einer gemeinsamen Fahrradtour nach Rieben. Familien und Kinder sind herzlich willkommen – die Strecke ist nicht lang! Am Zielort sind wir eingeladen, die Weidelandfarm am Riebener See zu entdecken: Kühe und Kälber, Ziegen und Hühner, die hier umwelt- und artgerecht gehalten werden. Ein Sonntagsausflug, der nicht nur frische Luft und Kinderspaß, sondern auch spannende Einblicke in die Tierhaltung der Zukunft bereithält.