Brandenburg wird immer atraktiver für internationale Investoren. Die Wirtschaftsförderung sucht deshalb intensiv nach großen Flächen und geht dafür finanziell in Vorleistung. Sind diese Ausgaben des Landes gerechtfertigt?
#Wasserkrise
Die Stadtverordneten-Versammlung am Dienstag 13.12. im Beelitzer Rathaus war gut besucht. Das Team der Wirtschaftsförderung Brandenburg traf auf gut informierte Bürger und Stadtverordnete, die kritisch nachfragten. Am Ende stand ein NEIN zu weiteren Schritten in Richtung Gewerbestandort.
Vor den Toren von Beelitz könnte in den nächsten Jahren ein großer Industrie- und Gewerbestandort entstehen, der den Charakter der Region wesentlich beeinflussen würde. Die Planungen werden am 13. Dezember um 18:30 öffentlich im Ratssaal in Beelitz vorgestellt. Komm vorbei! Hier die Fakten in Kürze …
Buchlesung, Spaziergang und Diskussionsrunde: Dieser Sonntagnachmittag bot mehr als 20 Gästen – darunter Anwohnende und politisch Verantwortliche der Gemeinden rund um den Seddiner See – neue Einblicke und Zusammenhänge zum Thema Wasser. Dabei wurde deutlich, dass nicht nur politische Entscheidungen auf höchster Ebene sondern viele lokale Akteure und vor allem Konsumenten sehr viel für die Zukunft unserer Wasserreserven tun können.