Mit der Einweihungsfeier am 24. März wurde auch die neue Ausstellung „Das Wasser in der Landschaft halten … Wie wir auch in Zukunft ausreichend Wasser in Brandenburg haben“ im Grünen Büro eröffnet.
Die Plakatausstellung wurde von der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V. erarbeitet. Sie beschreibt kurz und knapp, welchen Herausforderungen wir in Brandenburg gerade beim Thema Wasser gegenüberstehen. Beispiel sind die sinkenden Grundwasserspiegel oder der schlechte ökologische Zustand der meisten Gewässer in unserem Bundesland.



Die Ausstellung zeigt aber vor allem Lösungen auf. Brandenburg ist Agrarland, sprich: Hier müssen die Lösungen ansetzen, das Wasser in der Fläche zu halten. Agroforst ist hier u.a. ein vielversprechender Ansatz. Brandenburg ist auch Waldland: Der Umbau unserer Wälder von Nadel- zu Laubmischwäldern ist auch für unseren Wasserhaushalt in Brandenburg unabdingbar. Die Wiedervernässung trocken gelegter Moore gibt diesen nicht nur die Möglichkeit den lokalen Wasserhaushalt zu regulieren, sie können so auch enorm viel Kohlendioxid binden. Kommunen und kommunale Wasserversorger müssen ins Handeln gebracht werden.
Komm vorbei !
Die Ausstellung ist bis Mai 2023 immer dienstags und donnerstags 9-14 Uhr und freitags 10-18 Uhr geöffnet.
Verwandte Artikel
Waldumbau im Zeichen von Brand und Wasserknappheit
Das Grüne Büro war gut gefüllt am Mittwochabend, als wir die Kunstausstellung zum Thema Wald feierlich beendet haben. In gemütlicher Atmosphäre gab es von Stadtförster Martin Schmitt die aktuellen Zahlen zum Waldumbau im Beelitzer Stadtwald, tolle Fotos, jede Menge Zahlen und überraschende Erkenntnisse.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Vortrag: Waldumbau in Beelitz
Herzliche Einladung zur Finissage der Kunstausstellung am 22. November im Grünen Büro. Wir begrüßen Martin Schmitt, unseren Revierleiter im Beelitzer Stadtforst, der um 18 Uhr den Vortrag hält: „Kiefer, Eiche, Spitzahorn – Wo stehen wir beim Waldumbau?“ Zusätzlich kann man sich über das Förderprojekt „Laubwaldinseln im Privatwald“ informieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Letzte Runde „Ab nach draußen!“
Der letzte Termin unserer Aktion „Ab nach draußen!“ führt uns am 12. November den Heerstraßen-Rundweg entlang. Wir treffen uns schon um 10 Uhr und diesmal wollen wir unterwegs zum Mittag einkehren. Bitte melde dich unter beelitz@gruene-potsdam-mittelmark.de an!
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »