Im letzten Jahr stellte sich der der neu gegründete Ortsverband von Bündnis 90/Grüne Beelitz mit Blumengrüßen vor und beglückwünschte Beelitzer Frauen, die am Wochenende für uns alle an ihrem jeweiligen Arbeitsplatz da waren.

In diesem Jahr ist alles anders und es ist uns ein noch größeres Anliegen, Sie, liebe Beelitzer Frauen zum Internationalen Frauentag ganz besonders zu würdigen.
Eine Woche später begann im vorigen Jahr der Lockdown und bis heute, ein Jahr danach, sind es vor allem die Frauen, die die Hauptlast der Pandemiebewältigung zu tragen haben. Vielfach stellt Homeoffice in der Arbeitswelt neue Anforderungen, aber es sind zuallererst die Frauen, die zusätzlich die Kinder zu Hause unterrichten und betreuen, sich ums gemütliche Heim und ums leibliche Wohl für alle kümmern.

Nicht zuletzt sind es meist die Frauen, die in systemrelevanten Berufen uns alle gut durch die Krise bringen und dabei vielfach belastet sind. Für sie muss es nun endlich auch bessere Entlohnungen geben. Milliarden für die Wirtschaft, nehmen wir das Beispiel Lufthansa sind gleich zu Beginn der Krise unkompliziert geflossen. Viele Ungerechtigkeiten erleben wir seit dem Tag für Tag und erleben, wo der gesellschaftliche Schwerpunkt verortet wird. Was die Krise für Frauen, Kinder und junge Familien bedeutet, wurde überhaupt erst sehr spät diskutiert.

Geschlechtergerechtigkeit ist längst noch nicht selbstverständlich, daran soll uns der 8. März eben auch erinnern.
Kerstin Pahl
Für Ortsverband Bündnis 90/Grüne

Hier noch eine Buchempfehlung für kühle Frühlingsabende …
Comics für Erwachsene werden in Deutschland immer noch etwas belächelt, sind in anderen Ländern aber echte Bestseller.
Meine Favoriten zum Frauentag (original kommen sie aus Frankreich): UNERSCHROCKEN. Fünfzehn Portraits außergewöhnlicher Frauen. (Band I und II)
Es liest sich locker flockig weg, die meisten der behandelten Biografien waren mir nicht bekannt. Jede Geschichten ist 8-10 Seiten lang. Reihenfolge egal.
Es eignet sich super, um es auch Jugendlichen in die Hände zu geben. Für mich ne echte Entdeckung !!!
Gisela Baumann

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Ausstellung „Irrweg Pestizide“
Wir eröffnen am Freitag 26. Mai 2023 die neue Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Beelitz. Um 17 Uhr spricht Jochen Andrees vom Landesverband Brandenburgischer Imker e.V. zum Thema Insektenvielfalt im Garten. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf viele interressierte Gäste und einen regen Gedankenaustausch.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Das Wahlkreisbüro stellt sich vor …
Am 26. Mai 2023 wenden wir uns an alle Anwohnenden und Interessierten, die einmal ganz unkompliziert das Wahlkreisbüro Potsdam-Mittelmark und den grünen Ortsverband Beelitz und Seddiner See kennenlernen wollen. Ab…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Milanrundweg
Den nächsten Termin von „Ab nach draußen!“ gibt es schon am Wochenende: wandere mit uns am 14. Mai den Milanrundweg! Wir gehen gemächlich und entdecken Tiere und Pflanzen am Wegesrand. Treff 14 Uhr am Bahnhof Beelitz-Stadt 😉
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »