Sie fliegt wieder in unseren Gärten – die Blaue Holzbiene
Unser Beitrag zum Tag des Artenschutzes 3.3.2021
Sie sind schon wach ! Seit Ende Februar kann man unsere größte Bienenart, die Blaue Holzbiene, in den Beelitzer Gärten wieder fliegen sehen. Unverwechselbar durch ihren fast 3 cm langen pelzigen violett-schwarzen Körper und die glänzend violetten Flügel.

Die Holzbiene (Xylocopa violacea) ist ein wärmeliebendes Insekt, das erstmals in den 1960er Jahren in Süddeutschland auftauchte. Seitdem hat sie sich auch nach Ost- und Norddeutschland ausgebreitet und ist nun Teil unserer heimischen Artenvielfalt. Kurz: ein nützlicher und höchst friedliebender Einwanderer. Holzbienen bewegen sich hummelartig, nisten in totem Holz und bestäuben Blüten auf Wiesen und in Gärten. Interessantes Detail – anders als Honigbienen bilden Holzbienen keine Staaten. Sie haben keine Vorrichtungen an ihren Beinen, um Pollen zu transportieren. Sie nehmen den Pollen mit den Kiefern auf und transportieren ihn im Kropf.

Am 3. März ist der Internationale Tag des Artenschutzes. Er erinnert an die Unterzeichnung des Washingtoner Artenschutzabkommens am 3. März 1973, dem bisher mehr als 85% aller Staaten beigetreten sind. Wir wollen diesen Aktionstag zum Anlass nehmen, um auf die Schutzbedürftigkeit wildlebender Tiere und Pflanzen hinweisen. Hast Du die Blaue Holzbiene schon in Deinem Garten beobachtet? Wenn Du mehr über Holzbienen wissen möchtest, HIER gibt es weitere Informationen. Und wenn Du dieses schöne Insekt auch in Zukunft in Deinem Garten beobachten willst, lasse etwas totes Holz an einem sonnig trockenen Ort liegen. Die Holzbiene wird sicher bald einziehen ;).
HIER findest Du Anregungen, wie Du Deinen Garten bienenfreundlich gestaltest. Beim Blühstreifen Beelitz e.V. findest Du Angaben zu Pflanzen (Stauden, Sträucher, Bäume), die in Deinem Garten einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unserer heimischen Bienenarten leisten können.
Hier könnt Ihr die Holzbiene in einem kleinen Film von Marc Rosenthal (grüner OV Beelitz) beobachten:
Gisela Baumann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Ausstellung „Irrweg Pestizide“
Wir eröffnen am Freitag 26. Mai 2023 die neue Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Beelitz. Um 17 Uhr spricht Jochen Andrees vom Landesverband Brandenburgischer Imker e.V. zum Thema Insektenvielfalt im Garten. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf viele interressierte Gäste und einen regen Gedankenaustausch.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Das Wahlkreisbüro stellt sich vor …
Am 26. Mai 2023 wenden wir uns an alle Anwohnenden und Interessierten, die einmal ganz unkompliziert das Wahlkreisbüro Potsdam-Mittelmark und den grünen Ortsverband Beelitz und Seddiner See kennenlernen wollen. Ab…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Milanrundweg
Den nächsten Termin von „Ab nach draußen!“ gibt es schon am Wochenende: wandere mit uns am 14. Mai den Milanrundweg! Wir gehen gemächlich und entdecken Tiere und Pflanzen am Wegesrand. Treff 14 Uhr am Bahnhof Beelitz-Stadt 😉
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »