Mit einer kleinen Sensation gehen die Beelitzer Grünen heute an die Öffentlichkeit:

„Nach geheimen, aber intensiven Forschungsarbeiten in Zusammenarbeit mit dem MIT (Massachusetts Institute of Technology) in Cambridge MA, USA haben wir erste Exemplare züchten können und werden diese nun heimlich in Schottergärten aussetzen können“ so Kerstin Pahl, erste Vorsitzende des Ortsverbandes Beelitz von B90/Die Grünen. „Wir erwarten schnellen Erfolg, da die Tiere mit bloßem Auge nicht zu sehen sind aber sehr effekiv arbeiten, zumal ihre Ausscheidungen extrem gute Böden für essbare Wildpflanzen hinterlassen.“ Das Problem Schottergärten ist damit als gelöst zu betrachten und es ist dem Klimawandel damit eine entscheidende Niederlage beigebracht, sagt Lutz Pahl.
Der Erfolg ist wesentlich auf die vorbereitende Forschung von Dr. Gisela Baumann zurückzufühen, die in den USA außergewöhnlich gut vernetzt ist. Aktivisten von BUND, NABU und Greepeace haben unter der Leitung von Michael Holstein in der Nacht begonnen, die Tiere zu verteilen. Also wundern Sie sich bitte nicht, die Tiere sind sehr gefräßig, wie auch schon Prof. Dr. Bernhard Grzimek in den 70er Jahren bewiesen hat. Hier der Forschungsbericht.


Besonders wirkungsvoll ist die Behandlung mit Steinläusen, da sie anders als z.B. Wildbienen resistent gegen Neonikotinoide sind, die der Landesbauernverband LBV derzeit trotz EU-Verbots wieder zulassen will und eine Ausnahmegenehmigung für Thiamethoxam beim MLUK beantragt hat. Die anerkannten Naturschutzverbände sind entsetzt!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Brandbrief an Robert Habeck
Lieber Robert,
Der nachhaltig denkende Verbraucher muss in die Lage versetzt werden, seinen Verbrauch an das Stromangebot anzupassen, mit einem Stromzähler, der in der Lage ist, diese Information zu transportieren. Das KANN ein SMARTMETER!
Nun braucht es noch einen Stromtarif, der den Besitzer für seinen nachhaltigen Stromverbrauch mit dynamischen Strompreisen gerecht belohnt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Ursula Nonnemacher zu Besuch in Beelitz
Nach 2 Jahren „Pakt für Pflege“ zog die Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher heute eine positive Zwischenbilanz in Beelitz-Heilstätten. Gleichzeitig besuchte sie die Pflegeschule und überzeugte sich von den modernen Ausbildungsmethoden.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Foto: rbb-Redakteur M.Scheibe
Der rbb-Robur kommt
Der Robur des rbb hat sich angekündigt, um das Thema Gewerbegebiet zu diskutieren – kommt dazu und sagt Eure Meinung! Am Freitag, dem 13.1. wird er nach Beelitz-Heilstätten kommen. Beginn 14:00 Uhr- am Parkplatz Eingang zum Baumwipfelpfad, gegenüber des Landhotl Gustaf. Ausgestrahlt werden soll das Ganze dann am 14.1. um 19:30 Uhr bei “Brandenburg aktuell”. Bitte macht viel Werbung, viele Menschen machen Eindruck. Wir treffen uns um 13:30 Uhr.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »