Mit Kind und Kescher zum Grünen Kaffeeklatsch am 25. Juli in Beelitz
Wir laden Euch ein zum 2. Grünen Kaffeklatsch am Sonntag 25. Juli 2021 ab 15 Uhr in Beelitz, Grillplatz an der Nieplitz. Am Ufer zwischen Bahnbrücke und altem Wehr gibt es diesmal nicht nur sommerliche Idylle, grüne Wiesen sowie Kaffee und Kuchen zu genießen. Bringt Eure Picknickdecke, Kinder und Kescher mit – wir erkunden gemeinsam mit allen Interessierten die Wassertiere, die in der Nieplitz wohnen.
Der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen Beelitz wird präsent sein. Wir freuen uns auf ein Tässchen Kaffee mit Dir, auf Gespräche über „grüne“ Themen, zu kommunalen Belangen oder zur bevorstehenden Bundestagswahl im September. HIER findest Du das aktuelle Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen.
Tümpeln unter Anleitung – ein Abenteuer für Jung und Alt
Dass unsere Nieplitz ein besonderes Gewässer ist und Heimat für viele Pflanzen- und Tierarten, das hat sich schon bei vielen herumgesprochen (Mehr über die Nieplitz und ihre internationale Bedeutung HIER ). Aber wer bewohnt eigentlich diesen Fluss? Wie sehen die Lebensräume der Tiere und Pflanzen aus? Und was brauchen sie zum Überleben? All diesen Fragen kann man sich beim „Tümpeln“ ganz praktisch nähern: Unter Anleitung und ganz vorsichtig nähern wir uns den Lebewesen. Wir suchen in der Ufervegetation, im Schlamm und im Wasser. Dabei kommen Hände, Kescher, Lupen und Bechergläser zum Einsatz, um die teils winzigen Tiere zu entdecken und zu identifizieren. Allen interessierten „Forschern“ sind nasse Füße garantiert! Mithilfe von Büchern und Fachwissen gehen wir der Lebensgemeinschaft Nieplitz „auf den Grund“. Echte Tümpel-Experten können beim Nieplitz-Quiz auch kleine Preise gewinnen.



Was kann ich mitbringen?
Gute Laune und schönes Wetter, eventuell eine Picknickdecke für die Wiese. Wer seine eigene Tasse mibringt spart Pappbecher! Zum Tümpeln ist ein kleiner Kescher (Aquarienbedarf 😉 ) gut, zum späteren Betrachten und Bestimmen der Tiere ist eine Lupe vorteilhaft. Corona – Was ist zu beachten? Die Veranstaltung findet im Freien und mit dem gebotenem Abstand statt. Wir werden eine Liste mit den Kontaktdaten der Anwesenden führen, falls das im Nachhinein wichtig werden sollte.
Sei dabei und entdecke ein buntes Stück Natur vor Deiner Haustür!

Dr. Gisela Baumann
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.