in Beelitz-Heilstätten

Los ging’s am Vormittag mit einer Diskussion mit Toni Hofreiter, Vorsitzender des Europaausschusses im Bundestag. Mit Toni diskutierten wir zu Beginn über die aktuelle politische Lage und den Angriffskrieg auf die Ukraine in einem Townhall-Format.



Weiter ging es mit einer Reihe von Workshops in kleineren Kreisen.
Wir entschieden uns uns für diese Workshops:
Wie sichern wir die Wasserversorgung in Brandenburg? und
Wie entwickeln wir den Klimawald der Zukunft?


Die Ergebnisse der Gruppen hängen anschließend im Flur aus:










Im Anschluss an die Sommerkonferenz fand das Sommerfest von Ska Keller, unserer bündnisgrünen Europaabgeordneten statt, wo es viele weitere Gespräche gab, begleitet von einem tollen Büffett und guter Musik von Bohai.
Vielen Dank an die Referent*innen und die perfekte Organisation.






Hier noch die geniale Zusammenfassung von Victor Böse:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klimaschutz selbstgemacht!
Was können wir tun, um uns vor den Auswirkungen der Klimakrise zu schützen? Der Ökologe und Buchautor Dr. Ernst Paul Dörfler vermittelt erprobte Rezepte im Spaziergangsformat im Stadtpark Beelitz. Sei dabei! Der Eintritt ist frei.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Spargelrundweg und Schlunkendorf
Der nächste Termin unserer Aktion „Ab nach draußen!“ steht vor der Tür: wandere mit uns 17. September den Spargelrundweg nach Schlunkendorf. Wir gehen gemächlich und entdecken Tiere und Pflanzen am Wegesrand. Treff 14 Uhr an der Beelitzer Bockwindmühle.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
VOR ORT in Beelitz-Heilstätten
Gut 25 Interessierte füllten am 4. September den Saal im Landhotel Gustav in Beelitz-Heilstätten. Die Diskussion drehte sich maßgeblich um die Themen Wasser und die Verkehrsentwicklung vor Ort.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »