Trotz der anhaltenden Trockenheit wachsen entlang der Alleen neue Eichenschößlinge.

Wenn sie nicht abgemäht werden, wachsen ohne Neupflanzungen Alleebäume, ganz von allein.


Der OV Beelitz von B90/Die Grünen hat in einer Aktion entlang der B 246 zwischen Schäpe und Beelitz junge Eichenschößlinge gekennzeichnet, um sie vor dem Abmähen zu bewahren.






Wir rufen alle Ortsverbände auf, sich an unserer Challenge zu beteiligen: Kennzeichnet in Eurem Einzugsgebiet alle künftigen Alleebäume! Der Sieger erhält einen Preis.
Auch in der Öffentlichkeit gewinnt das Thema zunehmend Interesse. Vor einigen Tagen sendete der RBB einen Beitrag, den wir hier gerne verlinken:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Waldumbau im Zeichen von Brand und Wasserknappheit
Das Grüne Büro war gut gefüllt am Mittwochabend, als wir die Kunstausstellung zum Thema Wald feierlich beendet haben. In gemütlicher Atmosphäre gab es von Stadtförster Martin Schmitt die aktuellen Zahlen zum Waldumbau im Beelitzer Stadtwald, tolle Fotos, jede Menge Zahlen und überraschende Erkenntnisse.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Vortrag: Waldumbau in Beelitz
Herzliche Einladung zur Finissage der Kunstausstellung am 22. November im Grünen Büro. Wir begrüßen Martin Schmitt, unseren Revierleiter im Beelitzer Stadtforst, der um 18 Uhr den Vortrag hält: „Kiefer, Eiche, Spitzahorn – Wo stehen wir beim Waldumbau?“ Zusätzlich kann man sich über das Förderprojekt „Laubwaldinseln im Privatwald“ informieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Letzte Runde „Ab nach draußen!“
Der letzte Termin unserer Aktion „Ab nach draußen!“ führt uns am 12. November den Heerstraßen-Rundweg entlang. Wir treffen uns schon um 10 Uhr und diesmal wollen wir unterwegs zum Mittag einkehren. Bitte melde dich unter beelitz@gruene-potsdam-mittelmark.de an!
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »