Beelitzer sehen klare Bedenken 17. Dezember 202217. Dezember 2022 | Gisela Baumann Thomas von Gizycki zum Mega-Gewerbegebiet: „Ich halte diese Pläne für völlig unverantwortlich!“ Nach Seddin und Michendorf, stellte das Team der Wirtschaftsförderung Brandenburg GmbH am Dienstag 13.12.2022 nun auch in Beelitz ihre Pläne vor, nahe des Güterbahnhofs Seddin ein 300 ha großes Gewerbegebiet zu errichten. HIER die Präsentation. Käme es zur Umsetzung, wären Flächen der Gemeinden Michendorf, Seddin, Beelitz und Schwielowsee sowie ein riesiger Wald in Landesbesitz beteiligt. Insgesamt wäre das Gebiet fast doppelt so groß wie TESLA in Grünheide, die Planer rechnen mit mehr als 4000 Arbeitsplätzen. Thomas von Gyzicki, … bündnisgrüner Abgeordneter für die Region Potsdam-Mittelmark, sagt zu den Plänen: „Ein solches Mega-Projekt mitten in den Wald zu setzen, ist hier in dieser von Trockenheit geplagten Region völlig unverantwortlich. Wir brauchen den Wald, für unser Klima und den Schutz des Grundwassers. Einer Umwandlung dieser Fläche in ein Industriegebiet sollte nicht zugestimmt werden.“ Mehr als 40 Interessierte … waren am Dienstag zur Stadtverordnetenversammlung in den Ratssaal in Beelitz gekommen. Die Nachfragen der Stadtverordneten und Bürger äußerten durchweg Bedenken. Diese reichten von Fragen zur Flächenversiegelung, zu Wasser und Abwasser sowie Bedenken zu möglichen Ersatzpflanzungen und Waldumbaumaßnahmen bis hin zum dringenden Wunsch, Kinder und Jugendliche der Region einzubeziehen. Dr. Winfried Ludwig (Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e.V.) betonte: „Man kann uns hier nicht unter Druck setzen. Ich fordere ein ordentliches Beteiligungsverfahren mit Öffentlichkeit!“ Irene Krauser (parteilos) brachte ihre moralischen Bedenken auf den Punkt: „Was wollen wir eigentlich unseren Kindern und Enkeln hinterlassen?“ „Nein!“ aus dem Publikum Auf das abschließende Statement des Vortragenden „Die Gemeinden müssen sich eben fragen: Wollen wir an diesem Standort weitergehende Überlegungen für ein Gewerbegebiet anstellen?“ schallte an diesem Abend in Beelitz ein klares „Nein!“ aus dem Publikum. Dazu aus der Presse: MAZ am 14. Dezember 2022 „Tesla II, nur doppelt so groß“ Portal Zauche 365 am 16. Dezember 2022 „Beelitzer Bürger sehen klare Bedenken …“ MAZ am 7. Dezember 2022 „Völlige Überformung“: Plan für großes Gewerbegebiet …“ MAZ am 4. Dezember 2022 „4000 Arbeitsplätze in Seddiner See, Schwielowsee und Michendorf möglich“ PNN Tagesspiegel am 10. November 2022 „Neues Gewerbegebiet in Mittelmark?“ Teilen mit:FacebookXMastodonGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Ähnliche Beiträge
„Das Thema Waldbrand beschäftigt viele hier vor Ort.“ 8. Januar 202510. Januar 2025 Am 7. Januar wurde auf Initiative der Michendorfer Grünen der aktuelle Film „Waldbrand“ von Klaus Tümmler im Gemeindezentrum Zum Apfelbaum gezeigt. Mit dabei waren nicht nur der Filmemacher aus Bardenitz, Vertreter*innen der Feuerwehr, des Kreistags und der Waldbesitzer, sondern auch zahlreiche Beelitzer Bürgerinnen und Bürger. Sie alle sorgt das steigende Waldbrandrisiko in unserer Gegend. Teilen mit:FacebookXMastodonGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
Groß und Klein begrüßen 2025 gemeinsam mit den Alpakas 5. Januar 202510. Januar 2025 Tolle Stimmung und reger Andrang bei der Alpaka-Wanderung am 5. Januar in Buchholz. Hier ein paar Fotos und Eindrücke … Teilen mit:FacebookXMastodonGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …