Wir erarbeiten ein Programm für die Landtagswahl 2024
Bei der Sommerkonferenz am 1. Juli in Frankfurt/Oder kamen gut 100 Grüne aus ganz Brandenburg zusammen, um in vielen kleinen Workshops miteinander zu beraten, was unbedingt im Wahlprogramm für die nächste Landtagswahl stehen soll.
Ich selbst habe mich am Workshop „Ländliche Räume“ – geleitet von Karla Kniestedt – und im Workshop „Wirtschaft und Finanzen“ – geleitet von Thomas von Gizycki – beteiligt. Daneben gab es motivierende Redebeiträge von Britta Haßelmann (MdB) und Benjamin Raschke (MdL) sowie viele spannende Gespräche auf dem Flur und auf der langen Fahrt nach Frankfurt. Vielen Dank an Heribert und Martina Heyden fürs Mitnehmen!!!
Verwandte Artikel
Spargelrundweg und Schlunkendorf
Der nächste Termin unserer Aktion „Ab nach draußen!“ steht vor der Tür: wandere mit uns 17. September den Spargelrundweg nach Schlunkendorf. Wir gehen gemächlich und entdecken Tiere und Pflanzen am Wegesrand. Treff 14 Uhr an der Beelitzer Bockwindmühle.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
VOR ORT in Beelitz-Heilstätten
Gut 25 Interessierte füllten am 4. September den Saal im Landhotel Gustav in Beelitz-Heilstätten. Die Diskussion drehte sich maßgeblich um die Themen Wasser und die Verkehrsentwicklung vor Ort.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Von kleinen Waldwundern und der Kraft der Kunst
Feierliche Eröffnung der Kunstausstellung am 1. September in Beelitz. Thomas von Gizycki und die Künstlerinnen waren erfreut über die interessierten Gäste. Und wir freuen uns über dieses neue Highlight im Grünen Büro – bis November zu sehen immer Mo, Di und Do. Der Eintritt ist frei.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »