Am 1. September fand im Grünen Büro die feierliche Einweihung der Kunstausstellung „kleine waldwunder – GROSSE WALDWUNDEN“ statt.
Die Ausstellung ist bis November immer Montag und Donnerstag von 9-14 Uhr sowie Dienstag von 10-18 Uhr geöffnet.
Thomas von Gizycki, bündnisgrüner Abgeordneter für Potsdam-Mittelmark, begrüßte die Künstlerinnen und Gäste herzlich und erläuterte, warum das Thema Wald aktuell in der Politik der grünen Landtagsfraktion und bei den Maßnahmen des amtierenden Umweltministers Axel Vogel eine zentrale Rolle spielt. Er sagte: „Ich freue mich, dass wir Martina Witting-Greth und annhoff für diese Ausstellung zusammenbringen konnten. Ihre Werke machen es möglich, dem Thema Wald mit all seiner Schön heit und Verletzlichkeit ganz emotional zu begegnen“.
Danach …
hatten die Künstlerinnen das Wort. Martina Witting-Greth (Berlin) stellte ihre Malerei und Fotografie vor und betonte, warum ihr das Thema Wald so sehr am Herzen liegt. Anschließend führte annhoff aus Potsdam zu ihrem großen Werk „Die Erde brennt“ und erklärte den technisch aufwändigen Herstellungsprozess. Er führt dazu, dass die einzelnen Bilder der Installation überraschend dreidimensional wirken. Das Thema Waldbrand rückt dadurch bedrohlich nahe an den Betrachter heran. Die offene und sympathische Art der Künstlerinnen führte zu vielen kleinen Gesprächen und Nachfragen – sozusagen ein Abend mit „Kunst und Künstlerinnen auf Augenhöhe“.


Für die Vernissage …
waren nicht nur Beelitzerinnen und Beelitzer gekommen, sondern auch Interessierte aus Michendorf und Brachwitz, aus dem grünen Ortsverband Beelitz und Seddiner See, dem Kreisverband Potsdam-Mittelmark und von der Landesarbeitsgemeinschaft Kultur.
Verwandte Artikel
Spargelrundweg und Schlunkendorf
Der nächste Termin unserer Aktion „Ab nach draußen!“ steht vor der Tür: wandere mit uns 17. September den Spargelrundweg nach Schlunkendorf. Wir gehen gemächlich und entdecken Tiere und Pflanzen am Wegesrand. Treff 14 Uhr an der Beelitzer Bockwindmühle.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
VOR ORT in Beelitz-Heilstätten
Gut 25 Interessierte füllten am 4. September den Saal im Landhotel Gustav in Beelitz-Heilstätten. Die Diskussion drehte sich maßgeblich um die Themen Wasser und die Verkehrsentwicklung vor Ort.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Neue Ausstellung im Grünen Büro
Ab September verwandelt sich das Grüne Büro in eine kleine Kunstausstellung. Wer die Künstlerinnen und ihre Werke live kennenlernen möchte, sollte am 1. September um 18 Uhr bei der Vernissage dabei sein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »