Am 04.06.2021 besuchte Thomas von Gizycki (MdL, Bündnis 90/Grüne), der finanzpolitische Sprecher der Landtagsfraktion, zusammen mit den Sprechern des Ortsverbandes das Beelitzer Rathaus.

Bürgermeister Bernhard Knuth empfing die Delegation zunächst zu einem Gespräch in seinem Büro, bevor ein gemeinsamer Rundgang über die Baustelle der 2022 stattfindenden Landesgartenausstellung (LAGA) führte.
Die Durchführung der LAGA liegt bei der LAGA-Gesellschaft gGmbH. Frau Stang vertrat die Gesellschaft und informierte über Einzelheiten des Bauablaufs.
Das Schwerpunktthema war zweifellos die finanzielle Situation der Stadt, die Finanzierung der LAGA sowie Fragen der aktuellen Stadtentwicklung.
Zusätzlich wurden die Standpunkte zu weiteren Themen wie die Kreisumlage, die Entwicklung der Schullandschaft oder das neue KITA-Gesetz ausgetauscht.
Herr Knuth informierte über seine Anliegen wie die Gebäudesanierung im Altstadtbereich und die kostenfreie Nutzung städtischer Infrastruktur durch die Sportvereine der Stadt. Die Eintrittspreise werden familienfreundlich gestaltet. Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt.
Nicht zuletzt war zu erfahren, dass die Eröffnung von Kulturland Brandenburg 2022 in Beelitz im Zusammenhang mit der LAGA stattfinden wird.
Auch Themen des Ortsverbandes konnten diskutiert werden, so ging es um die Rolle grüner Politik im Rathaus, um Klimaschutz, den Spargelanbau sowie die Pflanzung von Bäumen an Ortsverbindungswegen und Wanderwegen.
Kerstin Pahl






Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Waldumbau im Zeichen von Brand und Wasserknappheit
Das Grüne Büro war gut gefüllt am Mittwochabend, als wir die Kunstausstellung zum Thema Wald feierlich beendet haben. In gemütlicher Atmosphäre gab es von Stadtförster Martin Schmitt die aktuellen Zahlen zum Waldumbau im Beelitzer Stadtwald, tolle Fotos, jede Menge Zahlen und überraschende Erkenntnisse.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Klimaschutz selbstgemacht!
Was können wir tun, um uns vor den Auswirkungen der Klimakrise zu schützen? Der Ökologe und Buchautor Dr. Ernst Paul Dörfler vermittelt erprobte Rezepte im Spaziergangsformat im Stadtpark Beelitz. Sei dabei! Der Eintritt ist frei.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Nonnemacher bei den Waldsternchen
Am 31. Juli 2023 gab es hohen Besuch in der KiTa Waldsternchen in Neuseddin. Ursula Nonnemacher – bündnisgrüne Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz – war zu Gast um sich zu erkundigen, wie die Gemeinde Seddiner See mit der hohen Zahl von Geflüchteten-Familien umgeht und welche Wege in Seddin gefunden werden, die ankommenden Kinder so gut wie möglich zu integrieren und auf die Grundschule vorzubereiten.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »