Pflanzentausch und Grüner Kaffeeklatsch
Wann: 11.9.2021 von 15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Wo: 14547 Beelitz-Heilstätten, Straße nach Fichtenwalde 15 c, Wiese und Terrasse der ehemaligen Küche, bei Social Impact Lab
Ob geteilte Stauden, selbst gezogene Kräuter, (Tulpen… )-Zwiebeln, Beerensträucher oder gesammelte Samen- was übrig ist im eigenen Garten kann hier gegen andere Schätze kostenlos eingetauscht werden. Die Pflanzen sollten möglichst insektenfreundlich sein. Blumenfreunde oder Hobbygärtner können bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen, fachsimpeln oder Rat für die Anlage der eigenen Blühwiese einholen.
Jeder bringt etwas für den Tausch mit und findet dabei vielleicht Raritäten, die den eigenen Garten noch weiter verschönern würden.
Aber auch wer (noch) nichts zum Tauschen hat, ist gern gesehen.
Beginnt bereits jetzt mit der Vorbereitung. Stecklinge schneiden und Kräuter vermehren, Samen sammeln, Ableger eintopfen- jetzt ist die beste Zeit für die Pflanzenvermehrung.
Die geltenden Corona-Regeln sind einzuhalten.
Für Rückfragen: info@bluehstreifen-beelitz.de
Die Veranstaltung wird organisiert von Verein Blühstreifen Beelitz e.V. und Ortsverband Bündnis 90/Grüne Beelitz in Kooperation mit Social Impact Lab Beelitz
Pflanzentauschbörse 2 Pflanzentauschbörse 4
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Waldumbau im Zeichen von Brand und Wasserknappheit
Das Grüne Büro war gut gefüllt am Mittwochabend, als wir die Kunstausstellung zum Thema Wald feierlich beendet haben. In gemütlicher Atmosphäre gab es von Stadtförster Martin Schmitt die aktuellen Zahlen zum Waldumbau im Beelitzer Stadtwald, tolle Fotos, jede Menge Zahlen und überraschende Erkenntnisse.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Vortrag: Waldumbau in Beelitz
Herzliche Einladung zur Finissage der Kunstausstellung am 22. November im Grünen Büro. Wir begrüßen Martin Schmitt, unseren Revierleiter im Beelitzer Stadtforst, der um 18 Uhr den Vortrag hält: „Kiefer, Eiche, Spitzahorn – Wo stehen wir beim Waldumbau?“ Zusätzlich kann man sich über das Förderprojekt „Laubwaldinseln im Privatwald“ informieren.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Klimaschutz selbstgemacht!
Was können wir tun, um uns vor den Auswirkungen der Klimakrise zu schützen? Der Ökologe und Buchautor Dr. Ernst Paul Dörfler vermittelt erprobte Rezepte im Spaziergangsformat im Stadtpark Beelitz. Sei dabei! Der Eintritt ist frei.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »