
5 Menschen steigen mit zunehmendem Schnaufen die Stufen zum Turm hinauf, oben angekommen wird ein vorbereitetes Plakat mit vielen Schnüren am Geländer des Turmes befestigt und dann hinabgelassen.
Klima schützen
Leben schützen
steht auf dem Plakat und passt damit prima zum Thema eines der nächsten Gottesdienste in der Kirche und zu „Bewahrung der Schöpfung“, dem Leitmotiv der Kirchen zum Umweltschutz schon seit den 80iger Jahren. Eine Sonnenblume als Symbol für die Natur daneben. Die 5 Menschen, Mitglieder des Ortsverbands B90/Die Grünen haben dem Pfarrer der Gemeinde angeboten, das Plakat aufzuhängen, und dieser hat nach der Abstimmung über einen kleinen Kompromiss auf dem Plakat zugestimmt.







Die MAZ berichtet in einem Beitrag über die Aktion:
Darin ist zu lesen, dass auch der zuständige Superintendent S.T.Wisch in dem Plakat keine „Wahlwerbung“ erkennen kann und das Plakat hängen lassen würde.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wasser und Tiere satt
Der erste Spaziergang unserer Aktion „Ab nach draußen!“ am heutigen 12. März war ein voller Erfolg. Trotz kühler Witterung machten sich 10 Unerschrockene auf in die Beelitzer Bruchwiesen. Die Tierwelt hat uns nicht enttäuscht!
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüße zum Frauentag 2023
Dieses Jahr waren wir in der Supermärkten in Beelitz und den Ortsteilen unterwegs, um mehr als 20 Frauen hinter den Kassenbändern eine Freude zu machen. Ihr seid spitze! Danke, dass ihr den Laden am Laufen haltet!
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Frühling in den Bruchwiesen
Beelitz und Umgebung haben wunderbare Spazier- und Wanderwege. Wir wollen jeden Monat einen davon entdecken. Los geht’s mit dem Bruchwiesen-Rundweg am 12. März 2023. Treffpunkt ist um 15:15 Uhr am Bahnhof Beelitz Stadt.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »