Zu einer Herbst- Wanderung entlang des Beelitzer Panoramaweges lädt der OV von Bündnis 90/Grüne ein.
Treffpunkt ist am Samstag, den 16.10.2021 um 15.00 Uhr das Verkaufshäuschen (Landladen Hentschel) an der Kreuzung Schönefelder Straße / Umgehungsstraße in Beelitz.
Die Strecke ist etwa 7 km lang, so dass wir ca. 1,5 Stunde unterwegs sein werden. Wir möchten gern Ideen diskutieren, wie die Wanderwege in diesem Bereich aufgewertet und attraktiver für die Beelitzer gestaltet werden können. Die Trockenheit der letzten Jahre aber auch das geänderte Freizeitverhalten in der Coronazeit hat Vieles verändert.
Panoramawege sind oftmals Aushängeschilder für die Städte, die sie umgeben. Naturtouristen nehmen solche Wege gern an, genauso wie die Einheimischen, denn von hier aus erwartet man attraktive Ausblicke. Blühende Bäume, beerentragende Sträucher, bunte Wegränder und eine reiche Naturausstattung wünschen wir uns entlang der Strecken und möchten einen Austausch mit Kommunalpolitik, Anliegern und Nutzern anstoßen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klimaschutz selbstgemacht!
Was können wir tun, um uns vor den Auswirkungen der Klimakrise zu schützen? Der Ökologe und Buchautor Dr. Ernst Paul Dörfler vermittelt erprobte Rezepte im Spaziergangsformat im Stadtpark Beelitz. Sei dabei! Der Eintritt ist frei.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Spargelrundweg und Schlunkendorf
Der nächste Termin unserer Aktion „Ab nach draußen!“ steht vor der Tür: wandere mit uns 17. September den Spargelrundweg nach Schlunkendorf. Wir gehen gemächlich und entdecken Tiere und Pflanzen am Wegesrand. Treff 14 Uhr an der Beelitzer Bockwindmühle.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
VOR ORT in Beelitz-Heilstätten
Gut 25 Interessierte füllten am 4. September den Saal im Landhotel Gustav in Beelitz-Heilstätten. Die Diskussion drehte sich maßgeblich um die Themen Wasser und die Verkehrsentwicklung vor Ort.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »