
Heute wurde am Vormittag eine Skulptur des Künstlers Hans-Ulrich Kittelmann aus Wilhelmshorst an der B2 kurz vor der Stadtgrenze von Beelitz aufgestellt. Ein verkohlter Baumstamm auf dem eine hölzerne Weltkugel von einem Paar Hände getragen wird.
Mit einer Rede zu Klimaschutz, unserer Verantwortung dafür und einem Ausblick auf die Initiativen der grünen Landtagsfraktion für eine nachhaltigere Zukunft würdigte der Landtagsabgeordnente Thomas von Gisycki die Arbeit der drei Künstler. Die Sprecherin des Ortsverbands von B’90/Die Grünen Kerstin Pahl warb für mehr Klimaschutz und Biodiversität. Sie würdigte die Erfolge im Naturschutz in Beelitz. Nicht zuletzt steht das Mahnmal auf einer Blühwiese, die von einem Gewerbebetrieb angelegt wurde. Der Standort ist jedem Einwohner in Beelitz noch lebhaft in Erinnerung, machte doch in den solzialen Netzwerken Bilder die Runde, auf denen hinter dem Betrieb die Feuerwalze des Waldbrandes in den Himmel loderte.




Angekündigt wurde die Aktion auch durch ein Portrait der Künstler in der MAZ:

1 Kommentar
Verwandte Artikel
Neue Ausstellung „Irrweg Pestizide“
Wir eröffnen am Freitag 26. Mai 2023 die neue Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Grünen Büro in Beelitz. Um 17 Uhr spricht Jochen Andrees vom Landesverband Brandenburgischer Imker e.V. zum Thema Insektenvielfalt im Garten. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf viele interressierte Gäste und einen regen Gedankenaustausch.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Das Wahlkreisbüro stellt sich vor …
Am 26. Mai 2023 wenden wir uns an alle Anwohnenden und Interessierten, die einmal ganz unkompliziert das Wahlkreisbüro Potsdam-Mittelmark und den grünen Ortsverband Beelitz und Seddiner See kennenlernen wollen. Ab…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Milanrundweg
Den nächsten Termin von „Ab nach draußen!“ gibt es schon am Wochenende: wandere mit uns am 14. Mai den Milanrundweg! Wir gehen gemächlich und entdecken Tiere und Pflanzen am Wegesrand. Treff 14 Uhr am Bahnhof Beelitz-Stadt 😉
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »