Eine kleine Handvoll Wanderer trafen sich am 14. Mai – Muttertag – am Bahnhof Beelitz Stadt um gemeinsam den Milanrundweg zu gehen. Zuerst durch das Beelitzer „Philosophenviertel“ bis zum Ortsausgang an der Brücker Straße und durch die Robinienallee den Siebenbrüderweg bis zum Rastplatz. Unterwegs durfte die tragische Legende um den Sieben-Brüder-Weg natürlich nicht fehlen!


Weiter durch tristen Kiefernforst und über die Bundesstraße B246 tat sich plötzlich ein frischgrünes Stückchen Laubwald auf: Dicke Eichen und ein wunderbarer Blick auf die satt grünen Wiesen bis nach Reesdorf. Definitiv das Highlight der Wanderung! Auf dem Rückweg über die Nieplitzwiesen noch eine freudige Überraschung: Am Bruchwiesenrundweg wurden neue Erlen gepflanzt. Wir vermuten – das ist ein Teil der 300 Bäume, die als Ausgleichsmaßnahme für die gefällten alten Eichen an der Brücker Straße gepflanzt werden sollten.


Flora und Fauna taten sich an diesem 14. Mai eher durch zarte Schönheit hervor. Hier das frische Laub von Robinien und Birken, dort blühende Zypressenwolfsmilch und die letzten Maiglöckchen im Unterholz. Ein Mai-Tag – so saftig grün – wie wir ihn uns wohl im Juni noch sehnsüchtig herbeiwünschen werden …
Zum Nachwandern
Wer die 8 km lange Wanderung selbst entdecken möchte, der kann die Tour auf unserer komoot-Seite herunterladen. Hier gehts zur Tour:
1 Kommentar
Verwandte Artikel
Spargelrundweg und Schlunkendorf
Der nächste Termin unserer Aktion „Ab nach draußen!“ steht vor der Tür: wandere mit uns 17. September den Spargelrundweg nach Schlunkendorf. Wir gehen gemächlich und entdecken Tiere und Pflanzen am Wegesrand. Treff 14 Uhr an der Beelitzer Bockwindmühle.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
VOR ORT in Beelitz-Heilstätten
Gut 25 Interessierte füllten am 4. September den Saal im Landhotel Gustav in Beelitz-Heilstätten. Die Diskussion drehte sich maßgeblich um die Themen Wasser und die Verkehrsentwicklung vor Ort.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Von kleinen Waldwundern und der Kraft der Kunst
Feierliche Eröffnung der Kunstausstellung am 1. September in Beelitz. Thomas von Gizycki und die Künstlerinnen waren erfreut über die interessierten Gäste. Und wir freuen uns über dieses neue Highlight im Grünen Büro – bis November zu sehen immer Mo, Di und Do. Der Eintritt ist frei.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »