Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mitschnitt der Konferenz am 21.6.2021
Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mitschnitt der Konferenz am 22.6.2021
Stiftung Klima Dr. Robert Habeck
Die Rede von Dr. Robert Habeck beginnt bei 3:27:00.
Stiftung Klima Dr. Antje Boetius
Der Vortrag von Prof. Dr. Antje Boetius, Direktorin, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung war besonders motivierend und beginnt bei: 5:20:00.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Verwandte Artikel
Das Grüne Büro war gut gefüllt am Mittwochabend, als wir die Kunstausstellung zum Thema Wald feierlich beendet haben. In gemütlicher Atmosphäre gab es von Stadtförster Martin Schmitt die aktuellen Zahlen zum Waldumbau im Beelitzer Stadtwald, tolle Fotos, jede Menge Zahlen und überraschende Erkenntnisse.
Was können wir tun, um uns vor den Auswirkungen der Klimakrise zu schützen? Der Ökologe und Buchautor Dr. Ernst Paul Dörfler vermittelt erprobte Rezepte im Spaziergangsformat im Stadtpark Beelitz. Sei dabei! Der Eintritt ist frei.
Am 31. Juli 2023 gab es hohen Besuch in der KiTa Waldsternchen in Neuseddin. Ursula Nonnemacher – bündnisgrüne Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz – war zu Gast um sich zu erkundigen, wie die Gemeinde Seddiner See mit der hohen Zahl von Geflüchteten-Familien umgeht und welche Wege in Seddin gefunden werden, die ankommenden Kinder so gut wie möglich zu integrieren und auf die Grundschule vorzubereiten.
Schön, dass Du hier hergefunden hast.
Wenn Dir der Blog gefällt, kannst Du Dich als Follower eintragen, dann erhällst Du eine E-Mail, wenn ein neuer Blogbeitrag veröffentlicht wird, und Du bist schnell informiert. Wenn keine E-Mail eingeht, schau auch im Spamordner.
Im Auftrag des Landtags und unter der Federführung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung hat die Landesregierung gemeinsam mit der Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt!“ den Entwurf für ein Mobilitätsgesetz erarbeitet.…
Am 03. Juli war Annalena Baerbock zu Gast in Werder (Havel) und informierte sich zusammen mit Heribert Heyden aus dem Kreisvorstand Potsdam-Mittelmark auf dem Obsthof Lindicke über die aktuellen Erwartungen…
Am 24. März wurde das Grüne Büro in Beelitz offiziell mit einer großen Feier eröffnet. Ska Keller Brandenburger Europa-Abgeordnete und Thomas von Gizycki – Landtagsabgeordneter für Potsdam-Mittelmark – begrüßten…
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Waldumbau im Zeichen von Brand und Wasserknappheit
Das Grüne Büro war gut gefüllt am Mittwochabend, als wir die Kunstausstellung zum Thema Wald feierlich beendet haben. In gemütlicher Atmosphäre gab es von Stadtförster Martin Schmitt die aktuellen Zahlen zum Waldumbau im Beelitzer Stadtwald, tolle Fotos, jede Menge Zahlen und überraschende Erkenntnisse.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Klimaschutz selbstgemacht!
Was können wir tun, um uns vor den Auswirkungen der Klimakrise zu schützen? Der Ökologe und Buchautor Dr. Ernst Paul Dörfler vermittelt erprobte Rezepte im Spaziergangsformat im Stadtpark Beelitz. Sei dabei! Der Eintritt ist frei.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Nonnemacher bei den Waldsternchen
Am 31. Juli 2023 gab es hohen Besuch in der KiTa Waldsternchen in Neuseddin. Ursula Nonnemacher – bündnisgrüne Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz – war zu Gast um sich zu erkundigen, wie die Gemeinde Seddiner See mit der hohen Zahl von Geflüchteten-Familien umgeht und welche Wege in Seddin gefunden werden, die ankommenden Kinder so gut wie möglich zu integrieren und auf die Grundschule vorzubereiten.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »