Zwei Jahre Arbeit im Wahlkreisbüro gehen zu Ende 24. Oktober 20245. Dezember 2024 | Gisela Baumann Grünes Büro in Beelitz Das Wahlkreisbüro sagt Tschüss! Seit Oktober 2022 gibt es das Grüne Büro an der Ecke der Berliner Straße 17 in Beelitz. Gegründet als gemeinsame Repräsentanz der Europaabgeordneten Ska Keller, des Landtagsabgeordneten Thomas von Gizycki, des grünen Kreisverbandes und des Ortsverbandes Beelitz und Seddiner See hat es in den letzten Jahren Menschen zusammen gebracht. Am 22. September 2024 haben die Wählerinnen und Wähler entschieden, dass Bündnis 90/Die Grünen nicht mehr im Brandenburger Landtag vertreten ist. Damit endet auch die Zeit des Grünen Wahlkreisbüros. Anlaufstelle und Treffpunkt Das Büro war in den letzten 2 Jahren nicht nur als Anlaufstelle für Fragen zur Lokal- und Landespolitik für Sie da, sondern hat Beelitz auch mit diversen Aktionen und Veranstaltungen bereichert. Das Grüne Büro war Schaltzentrale für zwei Wahlkämpfe, Ausgangspunkt für Pressearbeit, Treff des Ortsverbandes und ein Ort für Fortbildungen. Von hier aus haben wir Demos gegen Rechts unterstützt und auch gemeinsam mit anderen Mutigen unseren Widerstand gezeigt, wenn die AfD bei Veranstaltungen im Deutschen Haus aufgetreten ist. Vortrag, Ausstellung, Kunst und Kino Wir erinnern uns gern an Poster-Ausstellungen, zum Beispiel zu den Themen Wasser, Fairtrade oder Plastik. Spannend war u.a. die Diskussion zur Eröffnung der Ausstellung „Irrweg Pestizide“ im Mai 2023, als Experten des Imker- und Bauernverbandes mit Bürgerinnen und Bürgern über die Auswirkungen von Umweltgiften ins Gespräch kamen. Am Tag der Nachbarn war das Büro mit Kaffee und Kuchen für alle da. Ab September 2023 verwandelte sich das Büro in eine Art Galerie mit Fotografien, Malerei und Installationen zum Thema Wald. Zur Finissage informierte Förster Martin Schmitt zum Waldumbau im Beelitzer Stadtwald. 2024 konnte das Wahlkreisbüro die Brandenburgischen Frauenwochen nach Beelitz holen: Im Kino lief „Die Unbeugsamen“ von Torsten Körner samt anschließender Diskussion zu Frauen in der Politik. An dieser Stelle unser herzlichster Dank an alle, die in diesen 2 Jahren mit organisiert haben oder als Gäste beteiligt waren! Ihr habt uns alle bereichert. Teilen mit:FacebookXMastodonGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Ähnliche Beiträge
„Das Thema Waldbrand beschäftigt viele hier vor Ort.“ 8. Januar 202510. Januar 2025 Am 7. Januar wurde auf Initiative der Michendorfer Grünen der aktuelle Film „Waldbrand“ von Klaus Tümmler im Gemeindezentrum Zum Apfelbaum gezeigt. Mit dabei waren nicht nur der Filmemacher aus Bardenitz, Vertreter*innen der Feuerwehr, des Kreistags und der Waldbesitzer, sondern auch zahlreiche Beelitzer Bürgerinnen und Bürger. Sie alle sorgt das steigende Waldbrandrisiko in unserer Gegend. Teilen mit:FacebookXMastodonGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …
Groß und Klein begrüßen 2025 gemeinsam mit den Alpakas 5. Januar 202510. Januar 2025 Tolle Stimmung und reger Andrang bei der Alpaka-Wanderung am 5. Januar in Buchholz. Hier ein paar Fotos und Eindrücke … Teilen mit:FacebookXMastodonGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …